top of page

Datenschutzerklärung für Urda Coaching

​

Verantwortliche

Ich, Urda Kafka, Betreiberin von Urda Coaching, bin die Verantwortliche für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

​

Urda Coaching
Urda Kafka
Am Reitplatz 1
18107 Elmenhorst
Deutschland

​

Telefon: +49 (0) 381 / 5106942
E-Mail: info@urda-coaching.de

​

Grundsätze der Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

 

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

​

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf:

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung von Daten, für die keine Speicherpflicht mehr besteht (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, sofern diese auf meinem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).

Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

​

Datenerfassung auf meiner Website (urda-coaching.de)

1. Hosting und Datenspeicherung bei Wix.com

Meine Website wird bei Wix.com Ltd., Yunitsman 5 St, Tel Aviv, 6901896, Israel („Wix“) erstellt und gehostet. Wix stellt die Online-Plattform zur Verfügung, über die ich meine Dienste anbieten kann. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeinen Anwendungen von Wix gespeichert werden. Wix speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall. Für spezifische Datenschutzanfragen an den Anbieter können Sie sich direkt an Wix unter privacy@wix.com wenden.

​

Wix erhebt bei jedem Aufruf der Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • ​

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Sicherheit meiner Website – hierfür ist die Erfassung von Server-Log-Dateien notwendig.

​

Die Datenübertragung an Wix in Drittländer wie Israel und die USA wird durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Israel und für die USA durch das EU-U.S. Data Privacy Framework bzw. durch Standardvertragsklauseln legitimiert. Ich habe mit Wix einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) bzw. ein „Data Processing Addendum“ (DPA) abgeschlossen.

​

2. Cookies und Cookie-Consent-Banner

Meine Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind „unbedingt erforderlich“, damit die Website funktioniert. Andere Cookies helfen mir, mein Angebot zu verbessern und Marketingmaßnahmen zu steuern.

​

Beim ersten Besuch meiner Website erscheint ein Cookie-Banner. Über dieses Banner informiere ich Sie über die verwendeten Cookies und hole Ihre freiwillige Einwilligung für den Einsatz von nicht erforderlichen Cookies ein. Sie können dort detailliert auswählen, welche Cookie-Kategorien (z. B. Funktional, Analytics, Marketing) Sie zulassen möchten.

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese werden auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einem funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Webauftritt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gesetzt.

  • Funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies: Diese werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt, die Sie jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen anpassen oder widerrufen können.

 
3. Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse) inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

​

4. Online-Terminbuchung (Wix Bookings)

Ich biete Ihnen die Möglichkeit, über ein Tool auf meiner Website direkt Termine für ein Coaching mit mir zu buchen. Hierfür nutze ich die Anwendung „Wix Bookings“, einen Dienst von Wix.com.

​

Wenn Sie einen Termin buchen, werden die von Ihnen im Buchungsformular eingegebenen Daten verarbeitet, um den Termin zu planen, durchzuführen und zu verwalten. Konkret werden folgende Daten erhoben:

  • Vorname (Pflichtfeld)

  • Nachname (Pflichtfeld)

  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

  • Telefonnummer (optional)

  • Das von Ihnen gewählte oder angegebene Thema des Coachings

  • ​

Im Rahmen des Buchungsprozesses holen ich zudem Ihre aktive Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung sowie zu meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen über eine obligatorische Checkbox ein.

​

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung eines Vertrags). Die Datenverarbeitung findet vollständig innerhalb der Wix-Plattform statt, mit der ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen habe.

​

5. Website-Analyse (Wix Analytics)

Sofern Sie über das Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, nutze ich die internen Analysefunktionen von Wix, um das Nutzerverhalten auf meiner Website zu verstehen und mein Angebot zu optimieren. Dabei werden Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und ungefähre geografische Herkunft erfasst und in anonymisierter Form ausgewertet.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

​

6. Marketing und Werbung (Google Ads)

Sofern Sie über das Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, nutze ich Google Ads, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mutterunternehmen ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

​

Ich nutze Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln auf externen Webseiten auf meine Angebote aufmerksam zu machen (sog. Google Adwords). Zudem kann ich durch das sog. Conversion-Tracking den Erfolg einzelner Werbemaßnahmen ermitteln. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten meiner Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und ich erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.

​

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenübertragung in die USA wird auf das EU-U.S. Data Privacy Framework bzw. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

​

Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung

1. Kundendatenverwaltung (Wix CRM)

Kontaktdaten und vertragsrelevante Informationen meiner Kunden verwalte ich im Customer-Relationship-Management-System (CRM) von Wix.com. Dies dient der effizienten Organisation, Kommunikation und Erfüllung meiner vertraglichen Pflichten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.

​

2. Online-Coaching via Zoom

Für die Durchführung von Online-Coachings per Video nutze ich den Dienst „Zoom“ des Anbieters Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA.

Bei der Nutzung von Zoom werden verschiedene Datenarten verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt davon ab, welche Angaben Sie vor bzw. bei der Teilnahme an einem Meeting machen. Hierzu gehören u. a. Angaben zum Benutzer (Name, E-Mail), Meeting-Metadaten (Thema, IP-Adresse) und bei Nutzung auch Text-, Audio- und Videodaten.

Die Nutzung von Zoom dient der Erfüllung meines Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Datenübertragung in die USA habe ich mit Zoom die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission vereinbart und einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

​

3. Asynchrones Coaching via Threema Work

Für asynchrones Coaching biete ich die besonders geschützte Kommunikation über den Messenger-Dienst „Threema Work“ der Threema GmbH, Churerstrasse 82, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz, an. Threema Work zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Datenschutz und Datensparsamkeit aus, da die gesamte Kommunikation konsequent Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist.

Um diesen Dienst zu nutzen, lege ich für Sie als Kunde einen dedizierten Benutzer-Account in meinem Threema Work Dashboard an. Die für die erstmalige Anmeldung erforderlichen Zugangsdaten übermittle ich Ihnen anschließend per E-Mail. Dieser Prozess stellt sicher, dass Ihre Kommunikation in einer geschützten Umgebung stattfindet.

Die Nutzung von Threema Work und die damit verbundene Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zur Zusendung der Zugangsdaten erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Schweiz besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, welcher dem Land ein der EU gleichwertiges Datenschutzniveau bescheinigt.

​

4. Zahlungsabwicklung

Zur Abwicklung von Zahlungen nutze ich externe Zahlungsdienstleister. Je nach gewählter Zahlungsart werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Bankverbindung, Kreditkartennummer) direkt an den jeweiligen Dienstleister übermittelt. Ich selbst erhalte keinen Zugriff auf Ihre sensiblen Zahlungsdaten, sondern lediglich eine Bestätigung über die erfolgte oder fehlgeschlagene Zahlung. Die Verarbeitung dient der Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ich nutze folgende Dienstleister:

  • Wix Payments: Ein Dienst von Wix.com, der verschiedene Zahlungsarten wie Kredit-/Debitkarte, Apple Pay, Google Pay und Sofortüberweisung ermöglicht.

  • Klarna (für Sofortüberweisung): Anbieter ist die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.

  • PayPal: Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

​

Weitere Bestimmungen

Umgang mit Minderjährigen

Meine Angebote richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Ich erfasse und verarbeite wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollte ich Kenntnis davon erlangen, dass mir Daten von Minderjährigen übermittelt wurden, werde ich diese umgehend löschen.

​

Speicherdauer

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.

​

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

​

Stand: 25.06.2025

​

bottom of page